Aufgaben
Sie entwickeln Ergänzungen zu unseren Standard-Produkten – diese Ergänzungen sind nicht Selbstzweck, sondern dienen dazu den Nutzen des Standard-Produktes zu erhöhen. Anwendungsbereich ist MS Windows.
Neben der Entwicklung sind auch folgende Aufgaben zu übernehmen:
- Entwicklung der Spezifikation in Abstimmung mit dem Kunden
- Test
- Dokumentation
- Unterstützung des Kunden bei Abnahme und Einführung
Schnittstellen zu Handyman
Handyman wird häufig in Verbindung mit anderen IT-Systemen eingesetzt, etwa CRM, ERP, Warenwirtschaft oder Faktura-Systemen. Mit diesen Systemen soll Handyman ohne Medienbrüche Daten austauschen. Dabei handelt es sich um Stammdaten (z.B. Kundenstamm) und Bewegungsdaten (z.B. in Handyman abgeschlossene Aufträge mit Zeit- und Materialbuchungen).
GSGroup verfügt über ein eigenes Integrationsframework (xCOM, IntegrationHost), mit dem derartige Schnittstellen einfach und modular entwickelt werden können. Handyman kann über eine standardisierte API (XML und REST) angesprochen werden. Die Fremdsysteme werden mit der im jeweiligen System verfügbaren Technologie angebunden (Webservice, XML-Dateien, CSV-Dateien, SQL, …).
Das Flotten-Management System der GSGroup, FleetSystem verfügt über einen umfangreichen Webservice zum Datenaustausch mit Fremdsystemen. In Ausnahmefällen sind auch hier, ähnlich zu Handyman, Schnittstellen zu entwickeln oder Partner in der Entwicklung ihrer Schnittstelle zu unterstützen.
Kundenspezifische Berichte und Auswertungen in Handyman
Handyman enthält verschiedene Berichte und Auswertungen. Diese können benutzerindividuell gestaltet werden. Dazu werden verschiedene Tools/Technologien verwendet
- DevExpress End-User Report Designer
- .NET Framework (C#)
- XSLT
Handyman Plug-Ins
Handyman ist grundsätzlich ein Standard-Programm, das nur über Konfiguration, nicht aber über Änderungen des Source-Codes an kundenspezifische Anforderungen angepasst wird. Über sog. Plug-Ins können aber kundenspezifische Erweiterungen zum Standard hinzugefügt werden. Diese werden in .NET entwickelt.
Notwendige Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in oder eine gleichwertige Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Software-Entwicklung
- Erste Erfahrung in der Entwicklung von Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen
- Sicherer Umgang mit den folgenden Technologien, Systemen und Prinzipien
- Visual Studio
- C# / .Net Framework / OOP
- XML
- TSQL / MS SQL Server
- Design Patterns (SOLID)
- Erfahrung mit der Programmierung für kaufmännische Standard-Software
- Sichere praktische und theoretische F
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (aufgrund des Einsatzgebietes sind englische Sprachkenntnisse wichtiger als deutsche)
Hilfreich und wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen in:
- Webservices / REST Services / Web API
- XSLT
- Anbindung und Customizing einzelner ERP-Systeme wie z.B. MS Dynamics BC/NAV/AX, SAP, Sage 100, Lexware, proALPHA, SAP Business One, BüroWARE, WINLine etc.
Persönlichkeit und Soft-Skills
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit selbstverantwortlicher Qualitätskontrolle – die Projektgröße erlaubt keine getrennte QA
- Kundenorientiertes Auftreten – Sie gehen in der Kommunikation mit Anwendern auf deren Anliegen, Sprache und technisches Verständnis ein
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit, in eng bemessenen Zeit- und Kostenrahmen zu arbeiten (Projektumfang 0,5 – 20 Tage)
- Analytisches und strukturelles Denken / Handeln
- Fähigkeit, Software offen und skalierbar zu konzipieren und implementieren
- Fähigkeit, komplexe Strukturen in logische Einheiten aufzuteilen und gesamtheitliche Prozesse zu überblicken
Standort und Einsatzgebiet
- Standort Dortmund (Home Office möglich)
- Einsatz bevorzugt in Projekten für skandinavische Kunden
- Abstimmung mit dem Teamleiter am Standort Dortmund, sowie dem GSGroup-Projektleiter, ggfs. auch direkt mit dem Kunden
- Das Entwickler-Team ist verteilt auf die verschiedenen Standorte der GSGroup
Vorteile und Entwicklungsperspektiven
- Arbeit in einem hochgradig internationalen Umfeld mit internationalen Kollegen und Kunden
- Sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit wechselnden Projekten
- Einbindung in ein professionelles Team mit guter Einarbeitung und Anleitung
- Zukunftsperspektiven: Spezialisierung in einzelnen Themenbereichen und Weiterentwicklung zur Projektleitung
Bewerbungsunterlagen
- Aussagekräftiger Lebenslauf
- 2-3 konkrete Beschreibungen zu umgesetzten Projekten
- Gehaltsvorstellung
Schicken Sie Ihre Bewerbung an unseren Senior Consultant Manuel Schembach,
E-Mail: Manuel.Schembach@gsgroup.de
Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Melden Sie sich unter info@gsgroup.de oder 0231 456 222 9-0